Siehe auch > USA: Zweifel an Javelin-Raketen für Kiew

18. Januar 2022, Kiew: Ankunft der C-17A Globemaster mit dem Waffennachschub. Die Globemaster bewährten sich im August 2021 bei der Evakuation von Briten aus dem bedrohten Kabul.
- Politisch und militärisch gehört Grossbritannien zu den NATO-Staaten, welche die Ukraine namhaft unterstützen. In langer Tradition stehen die Briten Schulter an Schulter mit ihren amerikanischen Cousins. Es sind zwei NATO-Nationen, die in der Ukraine seit dem Krim-Schock vom 1. März 2014 Kader und Soldaten ausbilden, trainieren und auf den Krieg vorbereiten: die USA und das Vereinigte Königreich.
- Am 17. Januar 2022 gab der britische Verteidigungsminister Ben Wallace bekannt: Grossbritannien liefert der Ukraine sofort moderne leichte Panzerabwehrraketen.
- Wallace nannte den Typ nicht. Doch lassen erst Bilder aus Kiew erkennen: Es handelt sich um die Panzerabwehrwaffe FGM-148 Javelin, die in der britischen Armee seit längerer Zeit zum Spitzenarsenal gehört. Die Javelin-Lieferung macht auch unter dem Aspekt der Ausbildung Sinn: Schon die USA versahen die Ukrainer mit FGM-148. Die Raketenempfänger beginnen nicht bei Null.
- Die folgenden Illustrationen stammen aus der Ukraine und britischen Quellen:

Die Flugroute führt von RAF Brize Norton über die Nordsee und die NATO-Staaten Dänemark und Polen nach Kiew. Unsichere Kantonisten wie Deutschland und die Niederlande werden auf dem Hin- und Rückweg umflogen.

Ukrainische Soldaten nehmen die Javelin in Empfang.

Auf dem Gabelstapler-Bild ist die leichte Panzerabwehrwaffe FGM-148 Javelin gut erkennbar.

Der ukraninische Vize-Verteidigungsminister dankt britischem Offizier.
FGM-148 Javelin von Lockheed Martin
- Das Javelin Medium Antiarmor Weapon System (englisch für „Wurfspeer“ und „Mittleres Panzerabwehr-Waffensystem“) ist die erste tragbare Fire-and-Forget-Panzerabwehrlenkwaffe, die in den Vereinigten Staaten entwickelt und bei den US-Streitkräften eingeführt wurde.
- Die Waffe kann von einem Soldaten bedient werden und gepanzerte Ziele bis maximal 2000 m Entfernung bekämpfen. Nachdem der Soldat das Ziel erfasst hat, steuert der infrarotgelenkte Flugkörper selbstständig ins Ziel.
- Das System wurde 1996 bei der United States Army und dem United States Marine Corps als Ersatz für die FGM-77 Dragon eingeführt und wird mittlerweile in etwa ein Dutzend Staaten exportiert.
- Das Waffensystem besteht aus einem Gerät für die Beobachtung und Zielerfassung sowie der Startröhre, die den Flugkörper enthält. Dazu gehören außerdem Batterie- und Kühlsätze. Für die Ausbildung stehen zwei Schulungssysteme zur Verfügung.
- Der Systemindex der US-Streitkräfte für den verwendeten Lenkflugkörper lautet FGM-148. Der Hersteller beziffert die Einsatzreichweite mit 2’000–4’000 Metern, die Durchschlagleistung mit 600+ mm.
- Auch in der Schweiz stand Javelin seinerzeit in der Evaluation.
Die Daten zur leichten Panzerabwehrwaffe lauten: