Siehe auch > Augenschein bei Schweizer UNTSO-Beobachtern und Was muss die UNTSO können?

Gauchat als Oberst im Kosovo mit dem KFOR-Badge.
Innert kurzer Zeit erhält die Schweizer Armee zum zweiten Mal einen hohen Generalsposten im internatioanlen Umfeld:
- Bevor er zum Chef Operationen der Armee aufstieg, diente der jetzige Korpskommandant Laurent Michaud als stellvertretender Kommandant der KFOR, der NATO-Truppe im Kosovo.

Der gelernte Grenadier Laurent Michaud als Kdt Stv KFOR, jetzt Chef Operationen der Armee.
- Jetzt ernannte Antonio Guterres, der Generalsekretär der UNO, den Schweizer Divisionär Patrick Gauchat zum Kommandanten der UNTSO, der UNO-Friedensmission im Nahen Osten.
Der 53-jährige Divisionär Gauchat ist ETH-Ingenieur. Das VBS leistet seine Laufbahn wie folgt auf:
Vom Hauptmann zum Divisionär
- 1997 Hauptmann, Kommandant einer Gebirgsfüsilierkompanie
- 2002 Major i Gst, Offizier Operationen einer Festungsbrigade
- 2004 Oberstleutnant i Gst, Chef Operationen einer Gebirgsinfanteriebrigade
- 2006 Oberstleutnant i Gst, Kommandant eines Gebirgsinfanteriebataillons
- 2009 Oberst i Gst, Chef Operationen einer Territorialregion
- 2014 Oberst i Gst, Stellvertretender Kommandant einer Gebirgsinfanteriebrigade
- 2016 Oberst i Gst, Stellvertretender Kommandant einer Territorialregion
- 2017 Divisionär, Chef einer militär-politischen Delegation für die Friedensförderung
Verwendungen
- 1994 Projektleiter und Leiter der Gruppe Umwelt, Schweizerische Bundesbahnen SBB, Schweiz
- 2000 UNO-Militärbeobachter, UNTSO, Naher Osten
- 2004 Stellvertreter des Schweizer Delegationschefs NNSC, Korea
- 2006 Linienmanager, Leiter Region Plateau, Schweizerische Bundesbahnen SBB, Schweiz
- 2008 Abteilungsleiter Projektführung, Schweizerische Bundesbahnen SBB, Schweiz
- 2008 Leiter Friedensförderung MONUC / MONUSCO, Kongo und Somalia
- 2011 Stellvertreter Missionschef der UNTSO, Jerusalem / Naher Osten
- 2013 Kommandant Sektor Nord (JRD-N) KFOR-NATO, Kosovo
- 2014 Senior Officer Naher Osten und Asien, HQ der UNO, New York
- 2017 Chef der Schweizer Delegation der neutralen Überwachungskommission für den Waffenstillstand zwischen den beiden Korea NNSC, Korea
Erster Schweizer UNO-Missionschef
- Gauchat ist der erste Schweizer, der als Kommandant eine UNO-Mission übernimmt.
- Die UNTSO ist die älteste Friedensmission der Vereinten Nationen. Sie entstand drei Jahre nach der UNO-Gründung im ersten Nahostkrieg zwischen Israel und den arabischen Angreifern Ägypten, Jordanien, Irak, Syrien und Libanon.