PERSÖNLICHES

- Dr. Peter Forster, geboren 1946, evangelisch
- Bürger von Hugelshofen/TG und Ottoberg/TG
- wohnhaft in Salenstein/TG
- verheiratet mit Heidi Forster, Lehrerin
- drei erwachsene Söhne
AUSBILDUNG UND BERUF
- Sekundarschule Weinfelden
- Kantonsschule Winterthur (Wirtschaftsgymnasium)
- Studium der Geschichte an der Universität Zürich
- Promotion zum Dr. phil. 1970, Post-graduate-Studium Columbia University, New York, University of California, Berkeley.
- Auslandredaktor und Auslandkorrespondent (Israel, Türkei, Griechenland, Zypern) der Neuen Zürcher Zeitung
- 20 Jahre Chefredaktor Thurgauer Zeitung und GL-Mitglied der Huber & Co AG, Grafischer Verlag
- November 2005 – September 2019 Chefredaktor SCHWEIZER SOLDAT
- seit September 2019 Chefredaktor Online-Blog BULLETIN-1.CH
MILITÄR
Inland
Mobile Artillerie. Schwere Kanone 10,5 cm, Sion: RS, UOS, Abverdienen des Kpl-Grades, OS, Abverdienen des Lt-Grades, fünf WK als Geschützzugführer.
Fast drei Jahrzehnte militärischer Kommandant: Kdt Sch Kan Bttr I/33, anschliessend Informationstruppen: Kdt AStabsabt 510 und 540, Kdt AStabsgr 500 und Kdt Info Rgt 1 (1996 bis 2003), anschliessend bis Ende 2013 Chef Info Op im Astt 110 (SCOS).
Autor von Teil 1 “Psy Ops” der grundlegenden Studie “Information Operations” des Planungsstabes der Armee (2001–2004, Teil 2 betrifft “Cyber Ops”, Autor Dr. Dufour; Herausgeber Oberst i Gst Vernez).
Ausland
- 1996 Info Op Kurs US Army Fort Bragg.
- 1999–2003 Mehrere Einsätze als Kdt Info Rgt 1 im Kosovo, in Albanien und Mazedonien (Schwergewicht Radio und Print).
- 2000 OSZE-Einsatz Bosnien-Hercegowina (Info Führung gemäss Dayton-Abkommen in Sarajewo, Mostar, Banja Luca).
- 2001 Mitglied der ersten SOG-Abordnung nach Russland (Moskau, St. Petersburg).
- 2003 NATO-Einsatz „ALLIED ACTION 03“ Istanbul als Component Commander Info Op (Kdt einer der sechs Components von „GEMFOR“ mit Offizieren aus 13 NATO-Staaten) im Rahmen „Partnerschaft für den Frieden“.
BERICHTERSTATTUNGEN AUS KONFLIKTEN, KRISEN UND KRIEGEN
- Rassenunruhen USA 1971/72
- Yom-Kippur-Krieg 1973
- Zypernkrieg 1974
- Libanesischer Bürgerkrieg 1975–1991
- Israelischer Libanonfeldzug 1982
- Kuwaitkrieg 1991
- Serbisch-slowenischer Krieg 1991
- Serbisch-kroatischer Krieg 1991/92
- Bosnienkrieg 1992–1995
- Kosovokrieg 1998/99
- Anarchie in Nordalbanien 1999–2001
- Irakkrieg 2003
- Zweiter Libanonkrieg 2006
- Gazakriege 2008/2009, 2012, 2014
- Syrischer Bürgerkrieg seit 2011
- Spannungen in Südchinesischen Meer seit 2012
- Spannungen am Persischen Golf seit 2015